xenoralithaq Logo

xenoralithaq

Finanzielle Weitsicht

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die xenoralithaq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

xenoralithaq GmbH
Heinering 20
50767 Köln, Deutschland
Telefon: +49 621 86253322
E-Mail: info@xenoralithaq.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als Websitebetreiber.

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt.

Kontaktformulare und E-Mail

Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Anmeldung und Nutzerkonto

Für die Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich registrieren. Die dabei angegebenen Daten verwenden wir nur für den jeweiligen Angebotszweck und zur Kommunikation mit Ihnen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erbringung unserer Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Websiteanalyse und Sicherheit
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten können Sie eine Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Gründe entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa bei strittiger Richtigkeit der Daten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, sofern diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.

  • Verschlüsselte Datenübertragung durch SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

  • Kontaktanfragen: Löschung nach vollständiger Bearbeitung, spätestens nach 3 Jahren
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung entsprechend gesetzlicher Vorgaben (6-10 Jahre)
  • Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Newsletter-Daten: Löschung bei Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
  • Nutzerkonto: Löschung auf Wunsch oder bei längerer Inaktivität

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und grundlegende Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing-Cookies

Werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und relevante Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer interessant und ansprechend sind.

Internationale Datenübertragungen

Soweit wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield (soweit anwendbar)
  • Verbindliche Unternehmensregeln (BCR)

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Benachrichtigung bei Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder Sie beim nächsten Besuch unserer Website auf die Änderungen hinweisen.